- rape
- I
1.
noun
Vergewaltigung, die (auch fig.); Notzucht, die (Rechtsspr.)2. transitive verbvergewaltigen; notzüchtigen (Rechtsspr.)II noun(Bot., Agric.) Raps, der* * *[reip] 1. noun1) (the crime of having sexual intercourse with a woman against her will.) die Vergewaltigung2) (the act of causing great damage, destruction etc to land etc.) der Raub2. verb2) (to cause great damage, destruction etc to (countryside etc).) rauben•- academic.ru/60271/rapist">rapist* * *rape1[reɪp]I. nto commit \rape eine Vergewaltigung begehen2. no pl (fig: destruction) Zerstörung fthe \rape of the countryside die Verschandelung der Landschaft3. no pl (liter poet: kidnapping) Raub m, Entführung f\rape case Vergewaltigung f\rape charge Anklage wegen VergewaltigungIII. vt▪ to \rape sb jdn vergewaltigenIV. vi eine Vergewaltigung begehenrape2[reɪp]n no pl BOT, AGR Raps moilseed \rape Raps[öl]pflanze f* * *I [reɪp]1. nVergewaltigung f, Notzucht f (JUR)
rape crisis centre — Beratungszentrum nt (für Frauen, die Opfer einer Vergewaltigung geworden sind)
2. vtvergewaltigen, notzüchtigen (JUR) IIn(= plant) Raps m IIIn(= grape pulp) Trester pl* * *rape1 [reıp]A s1. Vergewaltigung f (auch fig), JUR Notzucht f:statutory rape JUR US Geschlechtsverkehr mit einem Mädchen, das noch nicht im einwilligungsfähigen Alter (in der Regel noch nicht 18) ist2. obs oder poet Entführung f, Raub m:the rape of the Sabine women der Raub der SabinerinnenB v/t1. vergewaltigen, JUR notzüchtigen2. obs oder poet entführen, rauben3. obs eine Stadt etc plündernrape2 [reıp] s BOT Raps mrape3 [reıp] s oft pl Trester pl, Treber pl* * *I 1. nounVergewaltigung, die (auch fig.); Notzucht, die (Rechtsspr.)2. transitive verbvergewaltigen; notzüchtigen (Rechtsspr.)II noun(Bot., Agric.) Raps, der* * *(agriculture) n.Raps nur sing. m. n.Raub nur sing. m.Schändung f.Vergewaltigung f. v.schänden v.vergewaltigen v.
English-german dictionary. 2013.